K(NEIN)W Dein Leder
Tierleder – Die meisten häufig verwendeten Tierhäute sind nicht biologisch abbaubar. Sie sind mit ätzenden und giftigen Chemikalien angereichert, um die Zersetzung der Tierhäute zu verhindern. Viele argumentieren, Leder sei ein Nebenprodukt der Fleischindustrie, aber die hohe Nachfrage nach Leder zeigt eine deutliche Veränderung der Verhältnisse. Die durch die Lederindustrie verursachte Wasserverschmutzung ist ein weiteres Problem.
PU-Leder – Im Vergleich dazu gilt PU-Leder nicht als giftiges Leder wie PVC-Leder (Polyvinylchlorid). PVC wird aus Chemikalien hergestellt und kann einige Ausgasungen aufweisen. Diese Chemikalien gelten in großen Mengen als giftig. Außerdem müssen für PU-Leder keine Tiere gezüchtet und geschlachtet werden.
Pflanzliches und veganes Leder – Hergestellt aus Pflanzenabfällen, ist es eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare und nachhaltige Alternative zu tierischem und PU-Leder.

Malai – Eine der erstaunlichen Tatsachen dieser Kartenhüllen ist, dass sogar die Farbstoffe, die verwendet werden, um die natürliche/beige Farbe des Produkts zu erzeugen, aus Pflanzen hergestellt werden und absolut frei von Chemikalien sind. Malai ist ein flexibles, haltbares und wasserabweisendes Material und da es absolut keine künstlichen „bösen“ Stoffe enthält, verursacht es keine Allergien, Unverträglichkeiten oder Krankheiten. Es ist ein komplett veganes Produkt und als solches könnte man es sogar essen … aber dafür ist es viel zu hübsch :)
Es handelt sich um ein neu entwickeltes Biokompositmaterial, das aus Kokosnussabfällen hergestellt wird. Es handelt sich um vollständig organische und nachhaltige Bakterienzellulose, die aus landwirtschaftlichen Abfällen der Kokosnussindustrie in Südindien gewonnen wird. Sie arbeiten mit den örtlichen Bauern und Verarbeitungsbetrieben zusammen, sammeln deren Kokosnusswasser (das sonst entsorgt und den Boden beschädigt würde) und verwenden es wieder, um die Zelluloseproduktion der Bakterien zu unterstützen. Ein kleiner Kokosnussverarbeitungsbetrieb kann 4000 Liter Wasser pro Tag sammeln, mit denen 25 kg Zellulose gewonnen werden können.
Bei richtiger Pflege hält Malai viele Jahre. Wenn Sie es jedoch entsorgen möchten, können Sie es einfach in den Kompostmüll geben und es zersetzt sich dort auf natürliche Weise.
Kokosnussleder ist eines der vielseitigsten, von PETA zugelassenen veganen Leder . Es ist das erste vegane Leder, das zu 100 % biologisch abbaubar, plastikfrei, umweltfreundlich und frei von jeglichen giftigen Chemikalien ist. Es ist eines der organischsten, tierversuchsfreisten, nachhaltigsten und hochwertigsten veganen Leder und ein perfektes Beispiel für recycelte, umweltfreundliche und nachhaltige Mode.

Desserto – Hergestellt aus Kaktus, ist es das weltweit erste hochgradig nachhaltige, umweltfreundliche organische Material, das aus Nopal-Kakteen hergestellt wird. Kaktusleder wird aus Blättern der Pflanze hergestellt, die alle 6–8 Monate geerntet werden können , ohne die Pflanze zu verletzen oder zu schneiden. Nach dem Schneiden werden die reifen Blätter drei Tage lang in der Sonne getrocknet, bis die exakte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Bei diesem Trocknungsprozess wird keine zusätzliche Energie verbraucht. Für die Herstellung eines laufenden Meters Kaktusleder werden etwa 3 Blätter benötigt.
Es ist eines der nachhaltigsten veganen Leder auf pflanzlicher Basis, das sehr begrenzte Ressourcen in Bezug auf Land und Wasser nutzt. Der Kaktus verbraucht 200 Liter Wasser statt 1000 Liter Wasser wie jede andere Pflanze, um 1 kg pflanzliches Trockenmaterial herzustellen. Dieser Verbrauch ist 5-mal geringer als bei jeder anderen Pflanze, die zur Herstellung von biobasiertem Material verwendet wird, und der Kaktus absorbiert das Wasser auch auf natürliche Weise, beispielsweise durch Regenwasser oder Morgentau aus der Umgebung, ohne zusätzliche Bewässerung. Was den Landverbrauch betrifft, kann dieselbe Plantage 8 Jahre lang zur Ernte von Kaktusblättern genutzt werden, im Vergleich zu anderen Pflanzen, die jährlich geerntet werden müssen.
Bei der Produktion von Kaktusleder entsteht ein negativer CO2- Ausstoß . Dies liegt an der hohen CO2-Speicherkapazität der Pflanze, die sogar nachts CO2 absorbiert. Die 14 Hektar Land, auf denen Kakteen angepflanzt werden, absorbieren 8.100 Tonnen CO2, während die Produktionsfarm jährlich nur 15,30 Tonnen CO2 erzeugt.

Apfelhaut – Der Stoff stammt aus der Region Bozen in Norditalien und wird aus Apfelabfällen hergestellt. Er ist ein perfektes Beispiel für das Recycling von Obstabfällen. Apfelleder ist eine sehr innovative und außergewöhnliche Lederart, die aus den Abfällen von Äpfeln hergestellt wird, die in der Saft- und Apfelmusindustrie verwendet werden. Durch die Entwicklung dieses veganen Ledermaterials unter Verwendung der Abfälle müssen für dieses pflanzliche vegane Leder keine Äpfel gepflanzt oder geerntet werden . Tatsächlich bietet es den Bauern die Möglichkeit, durch ihre Abfälle ein zweites Einkommen zu erzielen, und es ist eine Möglichkeit, Ökosysteme zu schützen.
Der Prozess beginnt damit, dass das Abfallprodukt, das aus Schale, Stiel und Fasern der Äpfel besteht, getrocknet wird. Das getrocknete Produkt wird dann pulverisiert und mit einem biologisch abbaubaren Kunststoffersatz aus Milchprotein vermischt. Es fühlt sich genau wie Leder an, besteht zu bis zu 50 % aus biobasierten Inhaltsstoffen und ist absolut vegan und frei von tierischen Inhaltsstoffen.
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Verwendung von Apfelabfällen ist, dass es sich um eine vollständig erneuerbare Ressource handelt. Dies reduziert den CO2-Ausstoß im Vergleich zu Kunstleder, das zu 100 % aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird, erheblich. Aus diesem Grund ist dieses von PETA anerkannte innovative Material einer der nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Ersatzstoffe für Tierleder und ein perfektes Beispiel für das Recycling von Abfällen in einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Luxus.

Wir stellen Skandinaviens erste Taschen vor
Hergestellt aus Äpfeln
Sichern Sie sich einen exklusiven Wert von 99 € – nur weil Sie früh dran sind
Erhalten Sie 50 € Rabatt
Gratisgeschenk im Wert von 49 €
Limitiert auf nur 50 Vorbestellungen

Die Geschichte von 🍏
WAS IST APFELLEDER?
Alles beginnt in Italien, wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft.
Im Herzen seiner berühmten Obstgärten werden ausrangierte Apfelschalen aus der Saftindustrie – einst als Abfall betrachtet – in luxuriöses Apfelleder verwandelt, eine Premium-Alternative, die die Reichhaltigkeit und Haltbarkeit von traditionellem Leder widerspiegelt.

Über Kivik
Inspiriert vom Geist von Kivik – Schwedens beliebter Apfelstadt – haben wir diese Tasche entworfen – eine stille Hommage an einen Ort, an dem der Apfel nicht nur eine Frucht, sondern ein Symbol für Kultur und Verbundenheit ist.
Mit weichen Kurven, die an die sanften Hügel von Skåne erinnern, und einem Griff, der so natürlich in Ihre Handfläche passt wie ein frisch gepflückter Apfel, ist Kivik so gestaltet, dass es sich vertraut und doch völlig neu anfühlt.
Es ist eine Tasche für diejenigen, die schätzen Einfachheit, aber erwarten Sie mehr von Mode.
UVP - 420 € / 420 $ | 4200 SEK

Über Berlin
Berlin verkörpert den Rhythmus der Bewegung – für die Frau, die mit Präsenz und nicht mit Lärm auftritt.
Die Liebe und Unterstützung, die wir in den letzten zwei Jahren von Deutschland war unglaublich
Als es also an der Zeit war, unserem neuesten Stück einen Namen zu geben, war die Wahl klar: Berlin.
Ein Name, der für Stärke, Widerstandsfähigkeit und stilles Selbstvertrauen steht. Ein Name, der uns etwas bedeutet.
UVP: 395 € | 395 $ | 3950 SEK
Warum anmelden?
- Erhalten Sie 50 € Rabatt auf Ihre Vorbestellung
- Ihr Gratisgeschenk: Ein Premium-Kartenhalter (im Wert von 49 €)
- Seien Sie der Erste in der Schlange für einen begrenzten Frühzugang (nur 50 Einheiten)
*nach dem Start nicht mehr verfügbar.
Erhalten Sie frühzeitigen Zugriff auf Skandinaviens erste Apple-Ledertasche
Legen Sie einfach Ihren Lieblingskartenhalter zusammen mit Ihrer Tasche in den Warenkorb. Der Rabatt wird beim Bezahlen automatisch abgezogen.
-
Apple Leder-Kartenhalter – Küstenblau
-
Kartenetui aus Kokosnussleder – Cutch Brown
Globale Testimonials unserer Kunden
„IKON hat es geschafft: Luxus muss nicht mehr aus Leder sein. Luxus kann sogar nachhaltig sein! Die IKON Kivik Geldbörse ist hochwertig, stilvoll und hervorragend verarbeitet.“ – Jeff Burrell
''Der Geldbeutel ist sehr hochwertig, stabil und schick'' - Christiane Bräutigam
''Plånboken är utmärkt. „Es hat ein schickes und klassisches Design und ist ein professioneller Einstieg.“ - Adrian A.
''Entrega ràpida y el monedero super bonito! Estoy encantada.'' - Gisela Castells P.
„Auf den ersten Blick sieht diese Portemonnaie sehr gut aus.“ „Die Verarbeitung ist einwandfrei und ich bin gespannt, wie lange es hält, im Vergleich zu meinem letzten tierischen Leder.“ - Sabrina Seidl-Ullrich
Warum vorbestellen?
Um eine Überproduktion zu vermeiden
Ihre Vorbestellung hilft uns, Abfall, Überbestände und Umweltbelastungen zu vermeiden, indem wir nur das produzieren, was benötigt wird.
Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette
Es ermöglicht eine langsamere, ethische Produktion und unterstützt einen gerechteren, transparenteren Prozess.
Um die Margen zu reduzieren – und den Nutzen mit Ihnen zu teilen
Durch das geringere finanzielle Risiko können wir diese Tasche zu einem reduzierten Preis anbieten – denn bewusster Konsum sollte belohnt werden.
Ihr Gratisgeschenk
Als Dankeschön für Ihre frühzeitige Unterstützung und Ihr Vertrauen legen wir jeder Vorbestellung ein Gratisgeschenk bei. Denn Ihr Vertrauen verdient mehr als nur Dank.
Erhalten Sie frühzeitigen Zugriff auf Skandinaviens erste Apple-Ledertasche
Erhalten Sie 50 € Rabatt + Premium-Kartenhalter im Wert von 49 € mit Ihrer Vorbestellung
*nach dem Start nicht mehr verfügbar.


Ein neues Kapitel, angetrieben von Ihnen
Mit Ihrer Unterstützung haben wir es geschafft, von der Herstellung pflanzlicher Geldbörsen zur Einführung unserer ersten Linie eleganter, nachhaltiger Taschen überzugehen.
Dies ist mehr als nur ein Start – es ist ein Moment gemeinsamen Fortschritts.
Vielen Dank, dass Sie diesen Weg mit uns gegangen sind.